VORBEREITUNG AUF DEN AUSLANDSDIENST
Der Verein Österreichischer Auslandsdienst bereitet die Auslandsdienst-Kandidat*innen auf ihre Zeit im Ausland umfassend vor. Durchschnittlich verbringen Kandidat*innen 1.5 Jahre in der Vorbereitung um geschult ihren Dienst an der Einsatzstelle antreten zu können.
Während dieser Zeit arbeiten sie ehrenamtlich in Teams und Referaten laut Vereinsorganigramm mit und erwerben dadurch für eine Organisation relevante Kompetenzen, wie beispielsweise Kommunikations- und Leadership-Skills, sowie Knowhow über das Arbeiten in Teams und die Funktionsweise von Vereinen.
Darüber hinaus bereiten sich die Kandidat*innen auch inhaltlich auf ihren Auslandseinsatz vor und nehmen an regelmäßigen Konferenzen (wie beispielsweise der Mittwochskonferenz), an Seminaren (mehrtägige Gedenkdienst-, Sozialdienst-, und Friedensdienst-Seminare), an monatlich physisch stattfindenden Landesreferatstreffen, an zweimal jährlich stattfindende Jahrgangstreffen, sowie einer jährlichen Gedenkdienst-Studienreise nach Polen und / oder einem Understanding Israel-Seminar teil.
3 dieser Initiativen möchten wir Dir hier näher vorstellen: