AKTUELLE INFORMATIONEN
Österreichischer Auslandsdienst veröffentlicht Ergebnisse der forensischen Untersuchung und bringt umfassende Reformen auf den Weg
Wien, 24. November 2023 – Der Verein Österreichischer Auslandsdienst veröffentlichte heute die Ergebnisse einer forensischen Untersuchung durch BDO.
Im Mai 2023 wurden gegen den bis zu diesem Zeitpunkt amtierenden Vereinsvorsitzenden Vorwürfe im Umgang mit Freiwilligen und Mitarbeiter*innen des Vereins publik gemacht. Um eine völlige Aufklärung der Vorkommnisse und Aufarbeitung der Vorwürfe zu erzielen, wurde vom neuen Vereinsvorstand BDO mit der Durchführung einer unabhängigen und objektiven forensischen Untersuchung inklusive Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen beauftragt.
„Die Untersuchung der unabhängigen Expert*innen zeigt nunmehr, dass in der Vergangenheit mehrere Fälle von Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen durch den ehemaligen Vereinsvorsitzenden gegenüber Freiwilligen und Mitarbeiter*innen des Vereins vorgelegen haben. Es zeigt damit ein eindeutiges Fehlverhalten des ehemaligen Vereinsvorsitzenden auf, von dem wir uns klar distanzieren“, so Tobias Aigner, der im Mai 2023 kurzfristig den Vereinsvorsitz übernommen hat. „Wir sind uns des Wertes der seit rund 25 Jahren bestehenden gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung des internationalen Austauschs und des Freiwilligendienstes verschrieben hat, sehr bewusst. Der neue Vorstand arbeitet daher mit hoher Motivation, Zuversicht und Überzeugung an der Reform des Vereins. Der Schutz und das Wohlergehen unserer Mitglieder haben dabei stets oberste Priorität.“
Zwischenzeitlich konnten bereits eine Vielzahl der im Untersuchungsbericht empfohlenen Maßnahmen umgesetzt und basierend darauf die Vereinsarbeit erfolgreich fortgesetzt werden. Insbesondere konnten auch die rund 130 Freiwilligen des Vereins für den Jahrgang 2023 wie geplant ihren Gedenk-, Friedens- oder Sozialdienst an ihren Einsatzstellen im Ausland antreten.
Neben deren Betreuung stehen nunmehr wieder die Bildungsarbeit des Vereins und die Vorbereitung der Freiwilligen für die kommenden Jahrgänge im Zentrum der Vereinsarbeit. Diese umfasst insbesondere Seminare, Studienreisen, Veranstaltungen sowie zahlreiche Online-Formate, um die Freiwilligen zielgerichtet auf ihren Freiwilligendienst im Ausland vorzubereiten. Zudem setzt sich der neue Vereinsvorstand, welcher nunmehr überwiegend aus ehemaligen Freiwilligen besteht, für eine weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes im Ausland ein. In Zukunft sollen noch mehr Freiwillige die Möglichkeit erhalten, einen Gedenk-, Friedens- oder Sozialdienst im Ausland zu absolvieren.
Der Verein Österreichischer Auslandsdienst dankt BDO sowie dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) für die konstruktive Zusammenarbeit im Zuge der Aufarbeitung.
JAHRESBERICHT UND NEWSLETTER
Du möchtest gerne mehr über uns erfahren und über Neuigkeiten im Verein informiert werden? Ca. 3x pro Jahr (im Frühling, Sommer und Winter) bringen wir einen Newsletter heraus, in dem wir Euch Auslandsdiener*innen und ihre Tätigkeiten vorstellen, neue / interessante Einsatzstellen aufzeigen, die verschiedenen Teams / Referate und ihre Arbeit beschreiben und über andere aktuelle Ereignisse im Verein berichten.
Einmal im Jahr veröffentlichen wir auch einen ausführlichen Jahresbericht, in dem es speziell um den gerade abgeschlossenen Jahrgang geht. Viele tolle Bilder, interessante Einblicke und Informationen rund um den Verein erwarten Dich. Schaut doch mal rein!