Mache mit!

Du identifizierst Dich mit der Arbeit des Vereins Österreichischer Auslandsdienst und findest gut, dass wir Auslandsdiener*innen vorbereiten und im Rahmen eines Gedenk-, Sozial- und Friedensdiensts in die ganze Welt entsenden?

Dir sind die intensive Auseinandersetzung junger Österreicher*innen mit den Themen Antisemitismus, Holocaust, Faschismus, Totalitarismus, Demokratie, Verantwortung, Humanität und Friedensstiftung, wichtig? Dann werde Mitglied des Vereins Österreichischer Auslandsdienst!

Was bringt die Mitgliedschaft?

Als Mitglied des Vereins Österreichischer Auslandsdienst kannst Du dich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen, diese mitgestalten und durch einen jährlichen (oder monatlichen) finanziellen Beitrag unterstützen.

Mitgliedsbeiträge:

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt je nach Paket aktuell regulär bis zu EUR 55,00 für ordentliche Mitglieder – kann jedoch darüber hinaus auch individuell gestaltet werden. Auch kann eine Kombi-Mitgliedschaft beim Verein Österreichischer Auslandsdienst und unserem Partnerverein „Auslandsdienst Alumni Community“ abgeschlossen werden. Der Betrag reduziert sich um EUR 5,00  bei Zahlung mittels SEPA Lastschrift.

Mitgliedschaft

Kombimitgliedschaft

Regulärer Beitrag
(SEPA)

EUR 45,00
(40,00)

EUR 55,00
(50,00)

in Ausbildung
(SEPA)

EUR 20,00
(15,00)

EUR 25,00
(20,00)

Individueller (Zusatz-) Förderbeitrag

Frei wählbarer Betrag

Der gewählte Mitgliedsbeitrag ist jeweils zu Jahresbeginn fällig und gilt für ein ganzes Kalenderjahr. Eine Rückzahlung des Betrages ist nicht möglich. Eine Kündigung der Mitgliedschaft in schriftlicher Form ist jederzeit möglich.

Was passiert mit meinem Beitrag?

Die Mitgliedsbeiträge werden verwendet, um die Betreuung und Vorbereitung der Auslandsdiener*innen zu verbessern, die Vereinsabläufe zu professionalisieren und um neue Projekte zu ermöglichen. Die Beiträge sollen als regelmäßige und zuverlässige Einnahme die Planungssicherheit des Vereins Österreichischer Auslandsdienst erhöhen und unsere Abhängigkeit von öffentlichen Fördermitteln sowie unseren bürokratischen Aufwand reduzieren.

Wie werde ich Mitglied?

Fülle einfach das Kontaktformular mit Deinen Kontaktdetails aus. Wir melden uns bei Dir und senden Dir die notwendigen Unterlagen zu:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Gewählter Wert: 10
Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag kann ein individueller Förderbeitrag gewählt werden
Deine Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist deine Einwilligung sowie im Einzelfall die Vertragserfüllung bzw. Verfolgung von berechtigten Interessen des Vereins. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Vereins. Deine personenbezogenen Daten, nämlich die von Dir (oben) angegebenen Daten werden seitens des Vereins im Rahmen der Erfüllung der statutengemäßen Vereinstätigkeit und Mitgliederverwaltung gespeichert und verarbeitet. Durch diese ständige Beziehung darf Dir der Verein auch Informationen über die Vereinstätigkeit zukommen lassen. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Deine Daten als Mitglied, welche im Rahmen des Vereinsbeitrittes an den Verein übermittelt werden (Name, E-Mail, Telefonnummer), werden zum Zweck der Vermittlung, zur Vor- und Nachbearbeitung von Workshops/Seminaren, zur vereinsinternen Kommunikation sowie zur Organisation von Veranstaltungen des Vereines verarbeitet. Weitere, von den Mitgliedern im Laufe ihrer Mitgliedschaft freiwillig übermittelte Daten werden ausschließlich für den der Übermittlung zugrundeliegenden Zweck verarbeitet und ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben (z.B. Kontodaten, freiwillige Eingaben auf Podio). Werden die oben genannten Daten nicht bereitgestellt, ist eine Mitgliedschaft nicht möglich. Diese Daten werden bis zum auf das Ende der Mitgliedschaft folgenden 31. August gespeichert und anschließend gelöscht. Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Kombimitgliedschaft mit dem Verein Auslandsdienst Alumni Club deine Daten zum Zweck der Mitgliederverwaltung durch den Verein Auslandsdienst Alumni Club weitergeleitet werden. Allgemeine Informationen Hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten besteht das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie auf Widerspruch und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der Artikel 12 bis 21 Datenschutz-Grundverordnung. Insoweit die Datenverarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit durch eine E-Mail an die unten genannten E-Mail-Adressen widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der davor aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung nicht. Weiters besteht das Recht auf Beschwerde an die Datenschutzbehörde gemäß § 24 Datenschutzgesetz in der Fassung BGBl. Nr. 120/2017. Für Auskünfte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten steht der Vereinsvorstand jederzeit zur Verfügung. Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten: Verein Österreichischer Auslandsdienst Esterhazygasse 11A/2-3, 1060 Wien ZVR-Zahl: 404125867 vorstand@auslandsdienst.at

Falls Du nicht Mitglied werden möchtest, sind wir jedenfalls auch über eine einmalige Spende sehr froh!

Wir bedanken uns herzlich im Voraus!

Euer Auslandsdienst-Büro