Mitarbeiter*in im Schulreferat |
Schulreferat |
David Ditlbacher, Moritz Lichtmannegger |
["David Ditlbacher","Moritz Lichtmannegger"] |
2021-05-27 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024","2025"] |
1 |
Als Mitarbeiterin im Schulreferat erwartet Dich ein breites Tätigkeitsspektrum von der Planung und Durchführung von Präsentationen sowie von anderen Marketingaktionen in Schulen bis hin zur Betreuung von Kooperationen mit schulnahen Institutionen.
|
["Verl\u00e4sslichkeit","Teamwork","Motivation","Wohnhaft in Vorarlberg","Wohnhaft in Nieder\u00f6sterreich"] |
Mittel |
1757095895 |
- |
NI-Administrator*in |
Tutor*innen-Referat |
Wilhelm Gong, Valentin Innerbichler |
["Wilhelm Gong","Valentin Innerbichler"] |
2021-05-23 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024"] |
1 |
Als NI-Administrator*in hilfst Du aktiv mit, im Tutor*innen-Referat für Ordnung zu sorgen.
Deine Tätigkeiten umfassen dabei viele Bereiche: - die Leitung der Kandidat*innen-Einschulung nach der Aufnahmekonferenz
- die einzelnen Mail-Verteiler und Podio-Workspaces stets aktuell zu halten
- den Überblick über alle aktiven NIs zu behalten
Mit Deiner Arbeit trägst Du einen großen Teil dazu bei, die Verwaltung der NIs zu erleichtern und damit den Betreuungsprozess zu verbessern. |
["Verl\u00e4sslichkeit","Kommunikation","Regelm\u00e4\u00dfig und schnell erreichbar","Gute Kenntnisse \u00fcber den Verein","Aufnahmekonferenz bereits erfolgreich absolviert (Kandidat*in)","Freies Sprechen","Organisation"] |
Mittel |
1752810212 |
- |
Mitarbeit im Alumni-Team |
Alumni-Team |
Daniel Hackl |
["Daniel Hackl"] |
2021-04-01 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024"] |
1 |
Das Alumni-Team erweitert und pflegt das Alumni-Netzwerkes des Vereins Österreichischer Auslandsdienst und versucht, ehemalige Auslandsdiener*innen (= Alumni*Alumnae) wieder konkreter und stärker einzubinden und somit ein großes Mehrwertpotential für den Verein auszuschöpfen.
Deine Aufgaben sind: - (Telefonische) Gespräche mit Alumni*Alumnae über deren Zeit beim Verein und ihren späteren Lebensweg; Gleichzeitig Updates über den aktuellen Stand des Vereins geben
- Teilnahme an monatlichen Konferenzen, um sich über inhaltliche Ideen auszutauschen
- Eventuell: Recherchearbeit, welche Alumni*Alumnae in den einzelnen Bundesländern noch erreichbar (physisch/ausschließlich online) und verfügbar sind
- Eventuell: Erarbeiten von Konzepten für Konferenzen und Treffen sowie Vorträge mit Alumni-Beteiligunng
Notwendige Voraussetzungen: - Kommunikative Skills (Zuhören können, Gefühl für Gesprächsführung)
- Interesse am Werdegang ehemaliger Auslandsdiener*innen
|
["Kommunikation","Verl\u00e4sslichkeit","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Networking-Skills (gezielt Kontakte kn\u00fcpfen)"] |
Mittel |
1702838881 |
- |
Fundraising |
Finanzen und Fundraising-Team |
Manuel Strobl |
["Manuel Strobl"] |
2021-01-23 |
0000-00-00 |
[] |
1 |
1) Du hast eine coole Idee, wie wir unser Fundraising optimieren können? 2) Du informierst dich im Vorhinein über einen Teil unserer Arbeit und weißt darüber Bescheid: https://www.auslandsdienst.at/support-us/ 3) Du bringst ein kurzes ausgearbeitetes Konzept mit und stellst uns das gerne im Rahmen einer Konferenz vor? 4) Du arbeitest am liebsten selbstständig, übernimmst Eigenverantwortung und bist bereit zu arbeiten? Wenn dies auf dich zutrifft, kannst du dich gerne per Mail bei manuel.strobl@auslandsdienst.at melden! Wir sind dankbar für jegliche Ideen und deine Hilfe! |
["Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!"] |
Viel |
1633744081 |
- |
Mitarbeiter*in Bildungsarbeit-Team |
Bildungsarbeit-Team |
Jacob Anthony Bauer |
["Jacob Anthony Bauer"] |
2021-01-04 |
0000-00-00 |
[] |
1 |
Zu den Tätigkeitsbereichen des Teams gehören Aufgaben wie die Durchführung und Organisation von vereinsinternen Rollenspielen, teaminterne Debatten, das Organisieren von Exkursionen und der Aufbau einer vereinsinternen (online) Bibliothek. Also: wenn du Spaß am Debattieren und der Durchführung und Organisation von Simulationen hast, bist du hier richtig. Vorkenntnisse im Bereich Debattieren sowie Rollenspiele sind von Vorteil, jedoch zählt am Ende die Motivation, das Teamwork und vor allem Verlässlichkeit.
|
["Interesse an der Planung und Durchf\u00fchrung von Exkursionen","(Gute) Kenntnisse im Bereich Simulationen (Z.B MUN)","(Gute) Kenntnisse im Bereich Debattieren","Verl\u00e4sslichkeit","Teamwork","Motivation"] |
Mittel |
1614172740 |
- |
Leitung Schulreferat |
Schulreferat |
David Ditlbacher, Noah Plattner |
["David Ditlbacher","Noah Plattner"] |
2021-08-18 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024","2025"] |
1 |
Nach einem Jahr als Leiter des Schulreferats möchte ich diese wichtige Aufgabe im Sommer 2022 möglichst geordnet an eine*n engagierte*n Nachfolger*in weitergeben. Unsere Aufgabe als Schulreferat ist es den Österreichischen Auslandsdienst bei Schüler*innen in ganz Österreich bekanntzumachen. Dafür organisieren wir sowohl Online- als auch Präsenzpräsentation, vertreten den Verein bei schulnahen Organisationen und Institutionen und unterstützen Vereinsmitarbeiter*innen, die selbst den Verein vorstellen wollen, mit Materialien und Erfahrungswerten. Unser übergeordnetes Ziel lautet: Jede*r Schüler*in der 11. Schulstufe soll zumindest einmal vom Österreichischen Auslandsdienst gehört haben. Falls du Interesse an dieser Aufgabe hast, solltest du dich auf jeden Fall schon jetzt bewerben und als reguläre*r Mitarbeiter*in unsere Projekte und Strukturen kennenlernen. Natürlich steht es dir frei und es wird sogar gewünscht, dass du als Leiter*in selbst Ideen einbringst und dem Schulreferat deine Handschrift verleihst. Unsere aktuellen Projekte sind: - Kooperationen mit Schüler*innen-Organisationen
- Schulpräsentationen mit inhaltlichem Schwerpunkt (Kooperation mit Historiker)
- Verfilmung eines 5-minütigen Vorstellungsvideos des Vereins
- Bundesweite Online-Präsentation
- Schulregister
- Präsentationsguide
Für Fragen stehe ich immer zu Verfügung. Ich freue mich, von dir zu hören! David Ditlbacher |
["Organisation","Koordination","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Verl\u00e4sslichkeit","Motivation","Kommunikation","Management"] |
Mittel |
1836240423 |
- |
NI-Supervisor |
Tutor*innen-Referat |
Wilhelm Gong, Daniel Hackl |
["Wilhelm Gong","Daniel Hackl"] |
2021-11-02 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024"] |
1 |
Als NI-Supervisor hast du eine wichtige Rolle in der NI-Betreuung und bist dafür zuständig, bestehende Systeme aktiv zu kontrollieren. Deine Tätigkeiten umfassen: - Hinweisung auf die Frist der Aufnahmephase, wenn NIs die 4 Monate erreicht haben
- Kontrolle der Aufnahmekonferenz-Anmeldungen
- Kontrolle der Anmeldeworkspaces der Bundesländer
- Überprüfung der Mailverteiler bei NI-Übernahmen
- Hilfe beim Umsetzen von neuen Projekten bzw. Weiterbildung der Tutor*innen
Als Kontrollfunktion schaust du darauf, dass die relevanten Dinge erledigt werden und trägst somit aktiv dazu bei, die NI-Betreuung zu reibungslos wie möglich zu gestalten. |
["Organisation","Kommunikation","Aufnahmekonferenz bereits erfolgreich absolviert (Kandidat*in)","Teamwork","Verl\u00e4sslichkeit","Gute Kenntnisse \u00fcber den Verein","Regelm\u00e4\u00dfig und schnell erreichbar","Genaues Arbeiten"] |
Mittel |
1909039064 |
- |
Mitarbeit im Eltern-Team |
Finanzen und Fundraising-Team |
Simon Frühlinger |
["Simon Fr\u00fchlinger"] |
2021-11-16 |
0000-00-00 |
[] |
1 |
Deine Aufgaben: - Organisation von Konferenzen für Eltern und Vereinsexterne - Pflege eines Netzwerkes für Eltern (Newsletter und Einladungen verschicken, etc..) - Referats- und Bereichsübergreifendes Arbeiten in einem kleinen Team |
["Verl\u00e4sslichkeit","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Teamwork"] |
Mittel |
1922523063 |
- |
Mitarbeiter MK-Team |
MK-Team |
Dominik Hohla |
["Dominik Hohla"] |
2021-12-13 |
0000-00-00 |
["2023"] |
1 |
Bitte ausschließlich 2023, da wir zurzeit nur aus 2022 bestehen. Im MK Team habt Ihr die Möglichkeit an Mittwochskonferenzen mitzuarbeiten, diese zu gestalten und vorzubereiten. Kernaufgaben: - Schreiben von Infomails
- Technische Betreuung der Gäste (und der Konferenz)
- Leiten von Vorbereitungskonferenzen
- Co-Gastgeber Findung
Der Zeitaufwand ist selbst wählbar und sehr gut planbar.
In welchen Bereich ihr euch engagieren wollt, steht euch weitestgehend offen, schreib mir gerne persönlich wenn du mehr über die Arbeit im Team und spezielle Aufgabengebiete erfahren willst. |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Gut im Recherchieren","Gut im Schreiben \/ Verfassen von Texten","Organisation"] |
Mittel |
1947101542 |
- |
Film-Team Mitarbeiter*in (Animationsprojekt) |
Film-Team |
Noah Plattner |
["Noah Plattner"] |
2022-01-06 |
0000-00-00 |
["2022","2023"] |
1 |
Wolltest du schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen von YouTube aussieht? Wie Videos produziert, wie Thumbnails ausgewählt und wie Daten in Echtzeit analysiert werden? Dann ist das Film-Team perfekt für dich! Wir suchen neue Mitarbeiter für unser Animationsprojekt. Was ist das Animationsprojekt? Beim Animationsprojekt wollen wir die NI Phase mit einem kurzen Animationsvideo erläutern. Es wurde bereits ein Text ausgearbeitet und jetzt muss das ganze in ein Video umgewandelt werden. Das Ziel ist es, eine simple, übersichtliche und hilfreiche Darstellung der NI Phase zu produzieren, die in Zukunft beim Einstieg in den Verein eine Unterstützung sein soll.
Was bieten wir dir? Das Film-Team ist eine dynamische Arbeitsumgebung, in der dir viel Freiraum gelassen wird und in der wir dich dazu ermuntern, deine eigenen Ideen und Projekte einzubringen. Wir sind froh, wenn du mal ein bisschen vom Alltag abweichst und herumexperimentierst. Das Film-Team braucht innovative Köpfe. Was ist konkret deine Aufgabe? Du wirst bei der Erstellung von Animationen helfen und deswegen sind zumindest grundlegende Kenntnisse in Animationstechnik von Vorteil.
Wir freuen uns über jede Bewerbung! Wende dich bei Fragen direkt an mich: noah.plattner@auslandsdienst.at |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Erfahrung mit Schnittprogrammen","Grafikdesign Grundkenntnisse","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!"] |
Wenig |
1966652039 |
- |
Leiter*in Freiwilligen-Referat |
Freiwilligen-Referat |
Sigrid Simetzberger, Daniel Hackl, Naomi Esztl |
["Sigrid Simetzberger","Daniel Hackl","Naomi Esztl"] |
2022-01-24 |
0000-00-00 |
["2023","2024","2025"] |
1 |
Wenn Du Leiter*in des Freiwilligen-Referats werden möchtest, dann weißt Du, was Du willst und setzt es eigenständig um. Du kommst bereits mit Vorstellungen, was ein Freiwilligen-Referat im Verein tun könnte.
Du gehst aktiv auf die bisherige Leiterin Sigrid Simetzberger zu und erkundigst Dich, was bisher im Freiwilligen-Referat getan wurde und wie gearbeitet wurde. Dich interessieren die Historie des Referats genauso sowie die Ziele, die gesetzt wurden - Du möchtest einfach alles wissen.
Du wirst feststellen, ob sich das mit Deinen Vorstellungen deckt oder ob Du andere Ziele setzen willst und die Arbeitsweise verändern möchtest. Du bist relativ frei darin, wie Du die Arbeit gestalten willst, und das ist das Schöne an diesem Job! Du diskutierst Deine Vorstellungen auch mit der Bereichsleitung des Bereichs "Betreuung" und mit den Mitarbeiter*innen des Freiwilligen-Referats und kommst so zu einem Plan, den Du mit Hilfe der Mitarbeiter*innen im Referat umsetzen kannst. Die bisherige Freiwilligen-Referats-Leiterin Sigrid Simetzberger steht Dir dabei gern jederzeit zur Verfügung, die Initiative kommt jedoch in jedem Fall von Dir.
|
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Teamf\u00fchrung","Organisation","Koordination"] |
Viel |
1984308746 |
- |
Mitarbeiter:in für Understanding Israel Marketing |
Understanding Israel null |
Miriam Vanek |
["Miriam Vanek"] |
2022-02-16 |
0000-00-00 |
["2023","2024","2025"] |
1 |
Hallo :) Wenn Du dich gerne mit Marketing beschäftigst und Israel interessiert bist, ist das der richtige Job für dich! Das Marketing-Team von Understanding Israel sucht Verstärkung bei der Ausarbeitung von Content, der Organisation der Social Media Seite und der Vermarktung von UI. Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, da der Inhalt auf social Media bei uns auf Englisch ist.
Melde Dich bei Fragen und Interesse einfach bei mir. Miriam.vanek@auslandsdienst.at
-Gerne kannst Du auch bei Instagram vorbeischauen unter understanding.israel
|
["Englisch-Kenntnisse","Good English writing skills [i.e. grammar, interpunctuation, vocabulary (!). etc.]","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Teamwork"] |
Wenig |
2009000534 |
- |
Leitung Alumni-Team |
Alumni-Team |
Daniel Hackl |
["Daniel Hackl"] |
2022-02-01 |
0000-00-00 |
["2022","2023","2024"] |
1 |
Das Alumni-Team erweitert und pflegt das Alumni-Netzwerkes des Vereins Österreichischer Auslandsdienst und versucht, ehemalige Auslandsdiener*innen (= Alumni*Alumnae) wieder konkreter und stärker einzubinden und somit ein großes Mehrwertpotential für den Verein auszuschöpfen.
Deine Aufgaben als Teamleiter*in sind: - Koordination der Projekte im Team (Gespräche mit Alumni, um das Netzwerk zu pflegen und auszubauen, Planung und Durchführung von Konferenzen und Treffen mit Alumni-Beteiligung, Kooperation mit anderen Bereichen, z.B. Marketing)
- Leitung der (mindestens) monatlichen Teamkonferenzen, um sich über inhaltliche Ideen auszutauschen
- Eventuell: Recherchearbeit, welche Alumni*Alumnae in den einzelnen Bundesländern noch erreichbar (physisch/ausschließlich online) und verfügbar sind
|
["Verl\u00e4sslichkeit","Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Organisation"] |
Mittel |
2034481105 |
- |
Content Creator für LinkedIn |
Social Media-Team |
Ferdinand Lieben-Seutter, Lukas Ginter |
["Ferdinand Lieben-Seutter","Lukas Ginter"] |
2022-03-27 |
0000-00-00 |
["2023"] |
1 |
In Zusammenarbeit mit dem Finanzen- und Fundraising-Team will das Social-Media-Team den LinkedIn Account des Vereins fördern, um den Account weiter voranzubringen und bestenfalls Kooperationspartner einzuholen. Dafür müssen monatlich 3-4 professionelle Posts über bestimmte Vereinstätigkeiten erstellt werden. Wir freuen uns über jede Bewerbung! |
["Gute schriftliche Kenntnis der deutschen Sprache [i.e. Grammatik, Orthographie, Interpunktion(!), Vokabular]"] |
Wenig |
2050758522 |
- |
Mitarbeiter*in im Social Media Team |
Social Media-Team |
Samuel Gerhartinger, Noah Plattner |
["Samuel Gerhartinger","Noah Plattner"] |
2022-04-13 |
0000-00-00 |
[] |
1 |
Hilf mit, das Auftreten des Vereins auf Social Media zu stärken. Zu den Aufgaben zählen: Designs über den Vereinsalltag, den Auslandsdienst oder inhaltliche Themen zu erstellen, verlässlich und schnell zugesendete Beiträge anpassen und posten, ...
Deine genaue Aufgabe bekommst du nach einem ersten Telefonat. Ich freue mich auf deine Bewerbung :) |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Grafikdesign Grundkenntnisse","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!"] |
Wenig |
2067907611 |
- |
Mitarbeiter*in Archiv u Statistikteam |
Archiv und Statistik-Team |
Miriam Vanek |
["Miriam Vanek"] |
2022-04-19 |
0000-00-00 |
["2023","2024"] |
1 |
Wenn du gerne mit Zahlen arbeitest, mit Excel etwas anfangen kannst und dich für Statistiken begeistern kannst, bist du hier genau richtig.
Wir sammeln Daten, werten diese aus und schwärzen persönliche Informationen.
Bei Fragen bitte bei mir melden. Miriam.vanek@auslandsdienst.at oder 0677 637 670 87
|
["Organisation","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!"] |
Wenig |
2072358006 |
- |
PR-Mitarbeiter |
PR-Referat |
Elias Posch |
["Elias Posch"] |
2022-04-24 |
0000-00-00 |
["2023"] |
1 |
Das PR-Referat sucht neue Mitarbeiter! Wir brauchen engagierte Mitglieder im besten Fall aus dem Jahrgang 2023. Im PR-Referat arbeitet man entweder alleine oder im kleinen Team an Projekten, dabei ist es wichtig, dass ich mich auf euch verlassen kann und ihr selbstständig arbeiten könnt. Ihr werdet Artikel schreiben, mit Zeitungen im Kontakt sein und Auslandsdiener Interviewen. Außerdem werdet Ihr für ein Bundesland zu dem Ihr Bezug habt zuständig sein und Großteils für die PR Arbeit dort zuständig sein. Bei Interesse meldet euch bitte bei Elias Posch: POSCH.Elias@gym-leibnitz.at |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Gute schriftliche Kenntnis der deutschen Sprache [i.e. Grammatik, Orthographie, Interpunktion(!), Vokabular]","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!","Organisation"] |
Mittel |
2077824766 |
- |
Mitarbeiter*in im Team für Qualitätssicherung & Inklusion |
Qualitätssicherung und Inklusion-Team |
Maximilian Ruža |
["Maximilian Ru\u017ea"] |
2022-05-16 |
0000-00-00 |
["2025","2024","2023"] |
1 |
Hi, wenn du im Verein nachhaltig etwas verändern und die Qualität unseres Vereins verbessern willst, dann ist das Team für Qualitätssicherung und Inklusion perfekt für dich! Egal ob kleine Änderung oder große Reform - meistens kannst du hier entscheidend mitarbeiten! Wir beschäftigen uns mit ganz vielen Spektren, von der Teilnahme an Meetings über die Korrektur von Dokumenten bis zum Erstellen und Ausbauen von Krisensicherheitsplänen. Aktuell mangelt es uns allerdings an Personen aus den Jahrgängen ≥ 2023. Damit einzelne Projekte nicht gestoppt werden müssen oder verloren gehen, brauchen wir DICH!
Mögliche Aufgabengebiete sind: - Kommunikation mit WeltWegWeiser (= Netzwerk von Entsendeorganisationen) - Bewerbung von Neuerungen oder Maßnahmen im Verein - Mitarbeit bei Überarbeitung der Krisenpläne - Bewerbung und Umsetzung der Inklusion im Verein - Erstellung von Feedbackmöglichkeiten (z.B. Formulare oder Gespräche) - Korrektur von vereinsinternen und -externen Dokumenten - Deine eigene Idee :) Bei Interesse bitte einfach bewerben! Bei Fragen, bitte einfach mich anschreiben :) |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Organisation","Bringe coole Ideen mit und setze diese verl\u00e4sslich und langfristig um!"] |
Mittel |
2098685477 |
- |
Content-Team Leiter*in |
Content-Team |
Aleksander Esmann |
["Aleksander Esmann"] |
2022-05-19 |
0000-00-00 |
[] |
1 |
Deine Hauptaufgabengebiete sind der Newsletter und der Jahresbericht. Gemeinsam mit dem Büro suchst du Themen dafür aus und bist dann dafür verantwortlich, dass du bzw. deine Mitarbeiter Artikel dazu erstellen. Du solltest gut vorausplanen und andere koordinieren können und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Bei Interesse und für mehr Infos melde dich bitte bei mir: Aleksander Esmann aleksander.esmann@auslandsdienst.at 0681/106 255 23 |
["Teamf\u00fchrung","Organisation","Koordination"] |
Wenig |
2103116615 |
- |
Teamleitung Radio-Team |
Radio-Team |
Clemens Losbichler |
["Clemens Losbichler"] |
2022-05-30 |
0000-00-00 |
["2023","2024","2025"] |
1 |
Die Teamleitung des Radio-Teams übernimmt organisatorische und koordinative Aufgaben des Teams. Es müssen keine tiefen technischen Kenntnisse vorhanden sein, sondern Motivation zum Leiten eines Teams. Du bist mit dem Team verantworlich für regelmäßig erscheinende Podcasts, welche aus MK-Highlights (Aufgenommen und geschnitten) und Interviews mit Auslandsdieneren und Alumni ("A Year Abroad") bestehen. Außerdem werden Projekte mit anderen Teams, vor allem dem Film-Team zu deinen Aufgaben zählen.
Aufgaben - Laufende Projekte (Podcasts) überwachen
- Teammitglieder führen und rekrutieren
- Neue Projekte planen und verwalten
- Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Konferenzen abhalten
Dein Profil - Du möchtest eine leitende Aufgabe einnehmen
- Dein Ziel ist es Projekte mit anderen Personen umzusetzen
- Du optimierst gerne Prozesse und Abläufe als koordinierende Instanz
Es wird eine Einschulungsphase geben, in der alle wichtigen Arbeitsabläufe aus dem Team erklärt und beigebracht werden können. |
["Teamf\u00fchrung","Organisation","Koordination"] |
Mittel |
2111866128 |
- |
Tutor*innen-Koordinator*in |
Tutor*innen-Referat |
Wilhelm Gong |
["Wilhelm Gong"] |
2022-06-02 |
0000-00-00 |
["2023","2024","2025"] |
1 |
Hey :) Als Tutor*innen-Koordinator*in übernimmst Du die wichtigste Aufgabe, wenn es um die Betreuung der NIs im Verein geht. Allgemein werden Dich organisatorische, koordinative, aber auch teilweise kreative Aufgaben erwarten, um die Betreuung so effizient wie möglich zu gestalten. Du benötigst somit keine Vorkenntnisse, sondern Durchhaltevermögen und Motivation, eine Führungsposition zu übernehmen, sind hier gefragt. Neben der monatlichen Tutor*innen-Konferenz, sind Deine Hauptaufgaben die Organisation und die Leitung der Aufnahmekonferenz mit den Jahrgangssprecher*innen. Sollte das etwas für Dich sein, kannst Du Dich gerne bei mir melden :) Wilhelm Gong wilhelm.gong@auslandsdienst.at 0676 935 90 38
|
["Durchhalteverm\u00f6gen","Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Koordination","Organisation","Teamf\u00fchrung","Verl\u00e4sslichkeit","Aufnahmekonferenz bereits erfolgreich absolviert (Kandidat*in)"] |
Viel |
2116043791 |
- |
Landesreferent*in der Steiermark |
Landesreferent*innen |
Jeremias Pichler |
["Jeremias Pichler"] |
2022-07-01 |
0000-00-00 |
["2023","2024","2025"] |
1 |
Ein*e Landesreferent*in ist das Bindeglied zwischen den Vereinsmitarbeiter*innen eines Bundeslandes und hat die Aufgabe, für Zusammenhalt, Aktivität und Kontinuität zu sorgen. Weiters haben Sie einen Überblick über alle Mitarbeiter*innen des Vereins im eigenen Bundesland (= Landesreferat) und gelten zusammen mit den Tutor*innen als wesentliche Stütze der Zusammenschlüsse des Vereins in allen neun Bundesländern. |
["Du bist zielstrebig und sprichst gerne mit anderen Leuten","Organisation"] |
Mittel |
2146709367 |
- |